Psychotherapie am Goetheplatz

Psychotherapie
am
Goetheplatz
Privat & alle Kassen
Herzlich Willkommen in unserer Praxisgemeinschaft.
Damit Sie uns persönlich besser kennenlernen, möchten wir Sie mit der Grundhaltung unseres Praxisteams vertraut machen.
Diese wird am besten durch folgendes Zitat ausgedrückt:
"Man könnte sich den ganzen Tag ärgern,
aber man ist nicht dazu verpflichtet."
Peter Hohl
BEHANDLUNGSKONZEPT
Wertschätzung - Akzeptanz - Augenhöhe
Unser therapeutische Grundgedanke basiert darauf, dass wir eine aus Wertschätzung, Akzeptanz und auf Augenhöhe bestehende Beziehung zu Ihnen als Patienten aufbauen. Gerne begleiten wir Sie in belastenden Lebensphasen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach einem passenden Weg aus schwierigen Situationen.
Therapie verstehen wir als Teamarbeit zwischen Patienten und Therapeuten. Ihren individuellen Lebensweg und ihre persönliche Entwicklung unterstützen wir durch wissenschaftlich anerkannte Methoden.
Grundlage unserer therapeutischen Arbeit ist die kognitive Verhaltenstherapie, die davon ausgeht, dass unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten beeinflussen. Ziel ist es, belastende kognitive Überzeugungen wahrzunehmen und ihnen bewusst gegenzusteuern. Denn nicht die Umstände ansich erzeugen Leidensdruck, sondern die Sichtweise darauf. Neue Kraft entsteht durch die Wiederentdeckung Ihrer vorhandenen Stärken und Fähigkeiten reaktiviert durch ressourcenorientiertes Arbeiten.

BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Wir behandeln und begleiten alle Erwachsenen und Jugendlichen mit psychischen Problemen und bieten Hilfestellungen bei der Suche nach Lösungswegen aus kritischen Lebenssituationen.
Die Behandlungspunkte umfassen alle Störungsbilder des ICD-10 (International Classifiquation of Deseases). Da wir uns in ständiger Weiterbildung und Fortbildung unserer therapeutischen Kompetenzen befinden können wir Ihnen ein breites Angebot gewährleisten. Im Folgenden ein Überblick:
-
Depressionen / Burnout
-
Angststörungen
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Zwangsstörungen
-
Essstörungen
-
Schlafstörungen
-
Alkohol- und Suchtstörungen
-
Trauma
-
psychosomatische Störungen
etc.
Abrechnung über gesetzliche und private Krankenversicherungen und über private Rechnungen bei Selbstzahlern möglich.





SICHERSTELLUNGSASSISTENTIN
Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln."
Dalai Lama
"Und es kam der Tag, an dem das Risiko in der Knospe zu verharren schmerzhafter wurde, als das Risiko zu blühen.“
Anais Nin
GEB. TENK
"Der Therapeut muss danach streben, für jeden Patienten eine neue Therapie zu kreieren."
Irvin D. Yalom
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen“
Aristoteles
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen"
Zig Ziglar

KONTAKT
Liebe Patienten,
nehmen Sie entweder mit dem jeweiligen Therapeuten direkt Kontakt auf oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter des Praxisteams. Bitte beachten Sie, dass Anfragen per Email nicht beantwortet werden.
Kobellstr. 4
80336 München
Tel: 089 / 237 156 23
Anrufbeantworter angeschlossen
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Haltestelle U-Bahn Goetheplatz: Nehmen Sie den Ausgang G (Herzog-Heinrich-Str.). Gehen Sie die Lindwurmstraße etwa 20m südwestlich und biegen Sie anschließend rechts in die Herzog-Heinrich-Straße und sofort wieder links in die Kobellstraße ein. Die Praxis befindet sich nach ca 100m auf der rechten Seite.