top of page

Psychotherapie am Goetheplatz

DAS TEAM

CorneliaC-0001-1_edited_edited_edited_edited.jpg
Psych. Mag. rer. nat.
CORNELIA
CAY

Beruflicher Werdegang

seit 2021

​

seit 2018

​

 

 

​

2018

​

seit 2016

​

​

​

2015 - 2016

​

​

2010 - 2015

​

​

2009 - 2010

​

​

​

2009 - 2010

Advanced Level Certified Individual Schema Therapist (ISST)

​

Dozententätigkeit mit den Themen  "Ressourcenorientierung in der Psychotherapie" und “ Selbstmanagement Phase 4  und 5: Zielanalyse, Planung und Durchführung spezieller Methoden“ im Ausbildungsinstitut Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)

​

Mitgründung der Praxisgemeinschaft "Psychotherapie am Goetheplatz"

​

Niederlassung in eigener Praxis als Vertragspsychotherapeutin in der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) mit der Zulassung für alle gesetzlichen Krankenkassen, Beihilfe sowie Privatversicherungen

​

Psychotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis des Burn-Out-Diagnostik-Instituts, München

​

Psychologin Mag. rer. nat. in therapeutischer Tätigkeit in der Clearingstelle der Caritas, Garmisch Partenkirchen

​

Psychologin Mag. rer. nat. in therapeutischer Tätigkeit im Bereich demenzielle Erkrankungen an der gerontopsychiatrischen Tagesklinik des Klinikums Rechts der Isar, München

​

Wissenschaftliche Tätigkeit in der neuropsychologischen Abteilung des Inn Salzach Klinikums, Wasserburg

Aus- und Weiterbildung

2015 - 2017

​

​

2015

​

​

seit 2015

​

​

2014

​

​

​

2009 - 2014

​

​

​

2004 - 2009

Fortbildungen in der Schematherapie an der CIP Akademie, München und am IST-F Institut für Schematherapie in Frankfurt

​

Fortbildungen in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) an der CIP Akademie, München

​

In Ausbildung zur Schematherapeutin nach Jeffrey Young unter der Supervision von Frau Cirsten Ullrich und Herrn Dr. med. Eckhard Roedinger

​

Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie für Erwachsene im Einzel- und Gruppensetting, sowie in der Ergänzungsqualifikation Kinder und Jugendliche

​

Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)

​

Studium der Psychologie an der Paris-Lodron Universität Salzburg, 

Abschluss: Magistra rerum naturalium (Mag. rer. nat.)

​

​

bottom of page